Solarthermie nutzt die Sonnenenergie, um warmes Wasser und Heizungswärme zu erzeugen. Solarthermische Kollektoren absorbieren dabei Sonnenenergie und wandeln sie in Wärme um, die dann zum Heizen des Hauses oder für…
Wärmepumpen funktionieren vergleichbar eines Kühlschrank, nur umgekehrt. Sie nutzen die Wärme aus der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser. Dazu werden in der Wärmepumpe Kältemittel, dessen Temperatur unter der Umgebungstemperatur…
Moderne Gasheizungen arbeiten umweltschonend und sparsam Etwa 50 Prozent der Wohnungen und Häuser in Deutschland werden mit Gas geheizt. Moderne Gasheizungen mit Brennwerttechnik sind dabei um bis zu 30 Prozent…
Holzheizungen nutzen die nachwachsende Ressource Holz als Brennstoff. Sie können sowohl als Einzelraumheizung als auch als Zentralheizung eingesetzt werden. Besonders umweltfreundlich sind Pellet-Heizungen, da die Pellets aus Holzabfällen hergestellt werden…